Mitgliederportraits
Um neben der Darstellung der Ziele der HDG auch einen persönlichen Eindruck zu vermitteln, präsentieren sich auf dieser Seite einige Mitglieder der Hamburger Datenschutzgesellschaft in einer kurzen Selbstdarstellung.
![]() |
Dr. Philipp Kramer Dr. Philipp Kramer, Jahrgang 1967, ist als Rechtsanwalt seit dem Jahre 2000 auf das Datenschutzrecht spezialisiert. Er ist Gesellschafter-Geschäftsführer der Beratungsbüro Gliss & Kramer KG, der Dr. Kramer + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Grino GmbH. Bis 2019 Chefredakteur des Datenschutz-Berater (Fachverlag Handelsblatt). Als sachverständige Prüfstelle Recht für das Datenschutz-Gütesiegel ist Dr. Philipp Kramer beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein akkreditiert. Er ist Lehrbeauftragter an Hochschulen, Seminarreferent und wiederholt als Gutachter in Anhörungen des Bundestags aktiv. |
![]() |
Dr. Rainer Liedtke Stellvertretender Vorsitzender der Hamburger Datenschutzgesellschaft.Von 1994 bis 2009 betrieblicher Datenschutzbeauftragter der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, parallel auch deren Sicherheitsbeauftragter und zeitweise Jugendschutzbeauftragter. Begleitet seit der Liberalisierung des TK-Marktes viele Gesetzesinitiativen und Novellen mit Bezug zum Datenschutz und zur TK-Branche. Wurde mehrfach als Sachverständiger bei öffentlichen Anhörungen berufen, u.a. zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung beim Rechtsausschuß des Bundestages. |
![]() |
Carsten Welp ist zugelassener Rechtsanwalt und vom TÜV Rheinland zertifizierter Datenschutzauditor. Seit 2004 ist Carsten Welp der Justitiar und Datenschutzbeauftragte der Deutschen Post Adress GmbH & Co. KG. Seit 2011 gehört Carsten Welp in der Funktion des Kassenführers zum Vorstand der Hamburg Datenschutzgesellschaft.
|
![]() |
Prof. Dr. Ralf B. Abel ist Rechtsanwalt in Hamburg mit seinem Beratungsschwerpunkt im Wirtschafts-, Informations- und Datenschutzrecht; zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Informations- und Datenschutzrecht an der Fakultät Wirtschaftsrecht der FH Schmalkalden und in dieser Zeit Datenschutzbeauftragter seiner Hochschule; Prof. Abel ist Verbandsbeauftragter für den Datenschutz beim Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), ferner akkreditierter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich) beim Unabhängigen Landeszentrum für den Datenschutz Schleswig-Holstein für das Datenschutz-Gütesiegel und das europäische Siegel EuroPriSe, Sprecher des Präsidiums der GDD-Datenschutz-Akademie; Mitherausgeber der Fachzeitschrift ‚Recht der Datenverarbeitung’ (RDV); Beirat des Fachinformationsdienstes „Datenschutz-Berater“ sowie als Gutachter, Referent und Fachautor bekannt.
|
![]() |
Marc Althaus Dipl.-Kfm.
|
![]() |
Dr. Jens Ambrock Dr. Jens Ambrock ist Jurist beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Als Referatsleiter für Wirtschaft, Arbeit und Kultur betreut und beaufsichtigt er nichtöffentliche Stellen in Hamburg bei der Umsetzung der DSGVO.
|
![]() |
Henning Behrmann Datenschutz-Beratung.
|
![]() |
Christian Bennefeld Webseite: www.eblocker.com
|
![]() |
Claudia Bischof Webseite: www.planit.legal
|
![]() |
Dr. Frank Bongers ist Rechtsanwalt mit dem Beratungsschwerpunkt Datenschutzrecht sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Sozietät Esche Schümann Commichau, Hamburg. Dort berät er seine Mandanten insbesondere in den spezifischen Rechtsfragen des Kunden- und Arbeitnehmerdatenschutzes. Zu seinen Mandanten gehören private und öffentliche Stellen sowie internationale Konzerne. Herr Dr. Bongers ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und hält regelmäßig Vorträge zum Datenschutzrecht. Website: www.esche.de |
![]() |
Barbara Broers ist Geschäftsführerin der Datenschutzberatung Broers, Leiterin des ERFA-Kreises NORD der Gesellschaft für Datenschutz & Datensicherheit e.V. (GDD) und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV). Website: www.dsb-broers.de |
![]() |
Joachim Broers ist Gründungsmitglied der HDG, Mitglied im Beirat der HDG.
|
![]() |
Dr. Bernhard Freund ist Informatiker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Sein Informatik-Studium hat er mit dem Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz" als Master of Computer Science abgeschlossen. Er ist ehemaliger Mitarbeiter des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Herr Dr. Freund ist seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitete drei Jahre für eine führende internationale Wirtschaftskanzlei. Seitdem berät er als selbständiger Rechtsanwalt in allen Fragen des Datenschutz- und IT-Rechts. Zudem ist er TÜV-zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter mehrerer Unternehmen. Herr Dr. Freund ist als Sachverständiger für IT-Produkte (Recht und Technik) beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz akkreditiert. Website: www.planit.legal |
![]() |
Dr. Nils Christian Haag ist Vorstand der intersoft consulting services AG in Hamburg und selbst als externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter bei Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig. Website: www.intersoft-consulting.de |
![]() |
Frank Henkel ist selbstständiger Einzelanwalt aus Hamburg und spezialisiert auf Datenschutzrecht.
|
![]() |
Sebastian Herting ist Rechtsanwalt und Partner der Datenschutzkanzlei in Hamburg. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Datenschutz-, Online- und Wettbewerbsrecht. Zudem ist er TÜV-zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter für kleine und mittlere Unternehmen verschiedener Branchen und Mitgründer der Gesellschaft für transparenten Datenschutz, welche auf die Zertifizierung von Websites spezialisiert ist (www.datenschutz-mit-siegel.de). Vor seiner juristischen Laufbahn war Sebastian Herting mehrere Jahre in leitender Funktion in der Wirtschaft tätig. Website: www.datenschutzkanzlei.de
|
![]() |
Dipl.-Ing. Marcus Höchstetter Die GAMMARAY Planungsgesellschaft mbH bietet als Dienstleister für Gesundheitsimmobilien neben den Disziplinen Architektur, Strahlenschutz- und Medizintechnikplanung auch den Bereich Datenschutz für das Gesundheitswesen an. Herr Höchstetter ist als Geschäftsführender Gesellschafter unter anderem als externer Datenschutzbeauftragter deutschlandweit für mehrere Medizintechnik-Unternehmen tätig. Website: www.gammaray-group.com E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Elke Hollensteiner ist Datenschutzbeauftragte der etracker GmbH. Website: www.etracker.com
|
![]() |
Karsten Klug Herr Klug ist in der renommierten Kanzlei elblaw in Hamburg tätig. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und des Weiteren auf das Datenschutzrecht spezialisiert. Im Jahre 2012 hat sich Herr Klug durch den TÜV Rheinland als externer Datenschutzbeauftragter zertifizieren lassen. Herr Klug berät nationale kleine, mittelständische und große Unternehmen in den vorgenannten Bereichen. Zudem ist Herr Klug für mehrere Unternehmen als externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter bestellt. Website: www.elblaw.de
|
![]() |
Dipl.-Ing. Holger Koch Fachberater für Datenschutz und Datensicherheit. Webseite: www.datenkoch.de
|
![]() |
Andreas König Inhaber der Agentur JUM Media & IT Services. Webseite: www.jum-media.de
|
![]() |
Rechtsanwalt Olaf Lange ist Externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter für verschiedene Unternehmen, Berater für betriebliche Datenschutzbeauftragte, Gutachter für Datenschutz-Zertifizierungen, behördlich anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich) beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein und Gutachter des European Privacy Seals "EuroPriSeal", dass von der Europäischen Kommission im Jahr 2007 zur Zertifizierung für IT-Produkte und IT-Verfahren auf Basis der europäischen Datenschutzvorschriften eingeführt. wurde. Website: www.dataaudit.de
|
![]() |
Hartmut Lubomierski Ehemaliger Hamburgischer Datenschutzbeauftragter (seit September 2004 bis Dezember 2008), davor: Protokollführer und Leiter der Geschäftsstelle des Senats, Landesgeschäftsführer Hamburg des Deutschen Städtetages.
|
![]() |
Dr. Elisabeth Meyer Bis Dezember 2013 betriebliche Datenschutzbeauftragte der Euler Hermes AG.
|
![]() |
Sven Meyzis Jahrgang 1967, Dipl. Ing. der technischen Informatik (FH), Gründer der IT.DS Beratung, „IT“ steht für IT-Sicherheit, „DS“ steht für Datenschutz. Webseite: www.itdsb.de
|
![]() |
Dr. Flemming Moos Dr. Moos ist Partner bei der internationalen Kanzlei Osborne Clarke in Hamburg. Er ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und auf das Datenschutz-, IT- und E-Commerce-Recht spezialisiert. Dr. Moos berät nationale und internationale Unternehmen der Technologiebranche sowie auf Anwenderseite. Er ist außerdem anerkannter Schlichter an der Hamburger Schlichtungsstelle für IT-Streitigkeiten und beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein anerkannter Gutachter für IT-Produkte (rechtlich). Webseite: www.osborneclarke.com
|
![]() |
Axel Moritz
ist als Datenschutzbeauftragter der BS PAYONE GmbH, einem der führenden Dienstleister für bargeldloses Bezahlen, für die Pflege und Weiterentwicklung des Datenschutz-Managementsystems sowie für die Durchführung von Audits in einem komplexen IT-Umfeld verantwortlich. Darüber hinaus steuert er als IT-Sicherheitsbeauftragter die nach dem internationalen Standard DIN ISO/IEC 27001 zertifizierte Sicherheitsorganisation und das IT-Risikomanagement des Unternehmens. Webseite: www.BSPAYONE.com
|
![]() |
David Oberbeck ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Datenschutz, IT und Wettbewerbsrecht. Er ist Partner der Datenschutzkanzlei – Herting Oberbeck Rechtsanwälte in Hamburg. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV Nord) ist er für Unternehmen aus der Digitalbranche (u.a. deutschlandweit bekanntes Immobilienportal, Spielesoftwareunternehmen, Onlineshop) sowie Unternehmen aus der Medizindienstleistungs- und Logistikbranche als externer Datenschutzbeauftragter bestellt. Seit 2015 gehört er zum Autorenteam der Zeitschrift „Datenschutz-Berater“ aus dem Fachverlag Handelsblatt. David Oberbeck ist Mitgründer der Gesellschaft für transparenten Datenschutz, welche sich auf die Zertifizierung von Websites spezialisiert hat (www.datenschutz-mit-siegel.de) und als Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich) beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz akkreditiert. Webseite: www.datenschutzkanzlei.de
|
![]() |
Sabine Alexandra Off ist betriebliche Datenschutzbeauftragte der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC), einem Full-Service-Anbieter rund um die Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Messen und Kongressen. Dort ist sie verantwortlich für das Datenschutz-Managementsystem. Weitere Tätigkeiten bei der HMC: Gesamtverantwortung für die Interne Revision, Compliance-Officer (seit 2007), Klimaschutz-Beauftragte (seit 2013). Langjährige Erfahrungen als betriebliche Datenschutzbeauftragte (seit 1999.) |
![]() |
Detlef Olschewski Jahrgang 1969, Gesellschafter der Kedua GmbH, externer
|
![]() |
Gerd Hermann Ostermann ist studierter Informatiker und Gründer und Inhaber der Ostermann Consulting. Webseite: www.ostermann-consulting.biz
|
![]() |
Peter Schaar Dipl. Volkswirt Vorstandsvorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz: www.eaid-berlin.de.
|
![]() |
Dr. Bernd Schmidt LL.M. (Auckland) ist Rechtsanwalt und externer Datenschutzbeauftragter bei PLANIT // LEGAL. Dr. Schmidt berät branchenübergreifend nationale und internationale Unternehmen im Datenschutz-, IT- und Medienrecht und ist externer Datenschutzbeauftragter für mehrere Unternehmen. Vor der Gründung von PLANIT // LEGAL war Dr. Schmidt Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei im Bereich IT, Commercial, Outsourcing und Rechtsanwalt und externer Datenschutzbeauftragter in einer Kanzlei für Datenschutzrecht. Webseite: www.planit.legal |
![]() |
Hendrik Sievers ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Experte im Datenschutzrecht. Zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 2008 und in der Full-Service-Wirtschaftskanzlei beck rechtsanwälte tätig. Herr Rechtsanwalt Sievers gestaltet und prüft IT-Verträge und berät im Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Datenschutzrecht, im Cloud-Computing, im Telekommunikationsrecht sowie zu sämtlichen rechtlichen Fragestellungen, die durch die Internet- und E-Mail Nutzung entstehen. Herr Rechtsanwalt Sievers ist zudem als externer Datenschutzbeauftragter tätig.
|
![]() |
Jörg Smid ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT‐Recht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV©).
|
![]() |
Jessica Stehn-Bäcker ist Juristin und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (CIPP/E).
|
![]() |
Oliver Süme ist seit 1997 als Rechtsanwalt tätig und Partner der internationalen Anwaltskanzlei Fieldfisher. Er berät und vertritt hauptsächlich Unternehmen aus der Internet- und IT-Branche. Süme ist Fachanwalt für IT-Recht und Mitglied im Fachausschuss für Informationstechnologierecht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Seit 2000 ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Internetwirtschaft (eco). Dort verantwortet er das Ressort Politik & Recht und ist zuständig für die politische Interessenvertretung des Verbandes und seiner mehr als 900 Mitgliedsunternehmen. Seit 2013 ist Süme außerdem Präsident des europäischen Providerverbandes EuroISPA mit Sitz in Brüssel.
|
![]() |
Kathrin Weber ist externe Datenschutzbeauftragte.
|
![]() |
Dr. Volker Wodianka ist Partner für Datenschutzrecht bei SKW Schwarz Rechtsanwälte am Standort Hamburg. Als zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (CIPP/E, GDDcert.) ist Dr. Wodianka u.a. verantwortlich für die Planung und den Aufbau von Konzerndatenschutzorganisationen nach der DSGVO, die Durchführung von Datenschutz-Compliance Checks und die Beratung von komplexen Auslagerungen und Datenschutzverträgen im In- und Ausland.
|